Tierische Unterstützung durch Pädagogikhunde
Pädagogikhund Maylo
ist ein Goldendoodle und begleitet die Therapie Ihres Kindes. Er ist mittlerweile seit 3 Jahren eine bedeutsame, unentbehrliche und wirkungsvolle Unterstützung für die lerntherapeutische Arbeit. Die Rasse des Goldendoodle entsteht aus einem Golden Retriever und einem Pudel. Vereint werden dabei die Klugheit des Pudels und die Gelassenheit und Freundlichkeit des Golden Retrievers. Aufgrund seines Wesens ist der intelligente Vierbeiner besonders für die Therapie mit Kindern geeignet.
Goldendoodle sind sehr lernfreudig, fröhlich und anhänglich. Seine liebevolle, gutmütige und aufgeschlossene Art gegenüber Kindern, erlaubt Maylo in der Lerntherapie dabei zu sein. Durch seine ruhige Ausstrahlung können die Kinder sich besser konzentrieren und gegen eine kleine Kuscheleinheit haben weder die Kinder noch Maylo etwas auszusetzen. Aber das ist nicht alles, denn Maylo spielt auch sehr gerne mit den Kindern und kann sogar einige Tricks.
Neuzugang Bhalu
ist ein Dobermann (9 Monate alt) und seit dem er ein Welpe ist in der lerntherapeutischen Arbeit mit Kindern dabei. Er begleitet, genauso wie Maylo, die Therapie Ihres Kindes. Die Welpenzeit eines Hundes ist eine sehr prägende und daher wichtige Phase, um dem Hund verschiedene Situationen, Menschen, Kinder und andere Erfahrungen mitzugeben. Hierdurch werden seine Wahrnehmung, Entwicklung und sein Verhalten beeinflusst. Dobermänner sind sehr intelligente, lernfreudige und loyale Hunde, die durch ihren sensiblen und verschmusten Charakter, den sie unter anderem auch durch eine gute Sozialisierung und Erziehung erhalten, zu einem tollen Begleiter und Freund werden. Durch die vielen positiven Erfahrungen, die Bhalu innerhalb der Therapie machen konnte, hat er sich zu einem vertrauenswürdigen und bedeutenden Pädagogikhund entwickelt, der für uns unverzichtbar ist.